- EANCOM
- EANCOM (Abk. für EAN communication) COMP, COMMS, S&M EAN-Kommunikation f (zusammengesetzt aus EAN und COMmunication; Standard für den elektronischen Datenaustausch)
Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft . 2013.
Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft . 2013.
EANCOM — (EAN + Communication) ist ein Subset des EDIFACT Standards, der weltweit in der Konsumgüterindustrie Verwendung findet. Aus den EDIFACT Nachrichtenstandards wurde eine Teilmenge der verwendeten Segmente ausgewählt, die die EANCOM Nachrichten… … Deutsch Wikipedia
EDIFACT-Subset — UN/EDIFACT ist die Abkürzung für United Nations Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport. EDIFACT ist ein branchenübergreifender internationaler Standard für das Format elektronischer Daten im Geschäftsverkehr.… … Deutsch Wikipedia
EDITEC — ist ein „Subset“ der EANCOM Normierung, welcher international in der SHK (Sanitär Heizung Klima Branche) Verwendung findet. Er dient dem Nachrichtenaustausch zwischen Herstellern und Großhandel. Aus EANCOM sind für die SHK Branche relevante… … Deutsch Wikipedia
Edifact — UN/EDIFACT ist die Abkürzung für United Nations Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport. EDIFACT ist ein branchenübergreifender internationaler Standard für das Format elektronischer Daten im Geschäftsverkehr.… … Deutsch Wikipedia
Electronic Data Interchange — Elektronischer Datenaustausch, englisch Electronic Data Interchange (EDI), bezeichnet als Sammelbegriff alle elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen Anwendungssystemen… … Deutsch Wikipedia
Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport — UN/EDIFACT ist die Abkürzung für United Nations Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport. EDIFACT ist ein branchenübergreifender internationaler Standard für das Format elektronischer Daten im Geschäftsverkehr.… … Deutsch Wikipedia
UNSM — UN/EDIFACT ist die Abkürzung für United Nations Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport. EDIFACT ist ein branchenübergreifender internationaler Standard für das Format elektronischer Daten im Geschäftsverkehr.… … Deutsch Wikipedia
UN EDIFACT — UN/EDIFACT ist die Abkürzung für United Nations Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport. EDIFACT ist ein branchenübergreifender internationaler Standard für das Format elektronischer Daten im Geschäftsverkehr.… … Deutsch Wikipedia
Elektronischer Datenaustausch — (engl. electronic data interchange, EDI) bezeichnet innerhalb der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) als Sammelbegriff alle elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen… … Deutsch Wikipedia
SEDAS — Die Abkürzung SEDAS steht für Standardregelungen Einheitlicher DatenAustauschSysteme. Diese 1977 erschienene Standard gilt für den elektronischen Datenaustausch. Sie bezieht sich auf den Rechnungsdaten , später auch Bestelldatenaustausch zwischen … Deutsch Wikipedia
ANSI X.12 — ANSI ASC X12 steht für American National Standards Institute Accredited Standards Committee X12 und ist ein Datenübertragungsstandard im EDI Bereich, der hauptsächlich in USA verwendet wird. Die Gruppe wurde 1979 gegründet und verabschiedete 1982 … Deutsch Wikipedia